31 Tage – 31 Zeichnungen!
Wie schon letztes Jahr steht der kreative Oktober vor der Tür. Eine Gelegenheit getrennt-gemeinsam kreativ zu sein.
Mach mit bei der Challenge von Jake Parker, jeden Tag im Oktober eine Zeichnung zu einem Schlagwort zu erstellen – genannt Inktober.

Diese Challenge konzentriert sich auf das Zeichnen mit schwarzem Stift (oder natürlich Tinte oder Tusche) vom Modell oder aus der Phantasie. Es handelt sich strikt genommen nicht um Sketchen im Urban-Sketcher-Sinne, da dabei nicht aus der Phantasie gezeichnet wird.
Die Originalregeln nach Jake Parker lauten:
- Zeichne mit Tinte oder Tusche (du kannst mit Bleistift vorzeichnen, wenn du möchtest)
- Veröffentliche es
- Hashtagge es mit #inktober und #inktober2020
- Beginne erneut bei Punkt 1.
Bemerkung: Du kannst täglich, jeden zweiten Tag oder einmal in der Woche zeichnen. Wie auch immer du dich entscheidest, ziehe es durch! Bei Inktober geht es um die Entwicklung, Verbesserung und die Bildung von positiven Gewohnheiten, also, je konsenquenter du bist, desto besser.
Die freie Übersetzung ins Deutsche (ohne Gewähr):
- Fisch
- Irrlichter
(We’ve been getting questions from our friends who are unfamiliar with the word ‚wisp‘.
It means a small thin or twisted bunch, piece, or amount of something.
„wisps of smoke rose into the air“ “wisps of her hair danced in front of her eyes.”) - Wuchtig, sperrig
- Radio
- Klinge
- Nagetier
- Einbildungskraft, schick
- Zähne
- Werfen
- Hoffnung
- Widerlich
- Schlüpfrig/Gerissen
- Düne
- Harnisch/Rüstung
- Außenposten
- Rakete
- Sturm
- Falle
- Schwindlig, taumelig
- Koralle
- Schlaf, schlafen
- Koch
- Reißen, Ruhe in Frieden
- Graben
- Kumpel
- Verstecken
- Musik
- Treiben (Schwimmen)
- Schuhe
- Ominös, bedrohlich, unheilvoll
- Kriechen/Krabbeln
Los geht’s, mach mit! Lasst uns zusammen kreativ sein.